Freundeskreis Martental unterstützt seit 2004 Kirche und Umfeld - Aufbruch nach der Pandemie
Maria Martental: Wallfahrtsort gewinnt an Bedeutung
Unzählige Fotos von Aktionen und Veranstaltungen zeugen vom großen Engagement des Freundeskreises Maria Martental. Lydia Thomas ist seit elf Jahren Vorsitzende des Fördervereins. Foto: Brigitte Meier
Brigitte Meier

Maria Martental. Seit seiner Gründung 2004 unterstützt der Freundeskreis Maria Martental die Wallfahrtskirche und damit den Erhalt des Pilgerortes im Enderttal. Zahlreiche große und kleinere Projekte tragen dazu bei, sowohl das Gotteshaus als auch seine Umgebung aufzuwerten und zu erhalten. Die Unterstützung geschieht vorwiegend finanziell, aber auch durch ehrenamtliche Mitarbeit im kirchlichen Alltagsbetrieb. Die Pandemie hat die Aktivitäten des Freundeskreises sehr eingeschränkt. Jetzt werben die Vorsitzende Lydia Thomas und Pater Richard Krupa, Rektor des Klosters Maria Martental, für neuen Schwung bei der Vereinsarbeit.

„Das gesellschaftliche Zusammenleben, das nun allmählich aus dem Pandemieschlaf erwacht, muss wieder in Bewegung kommen“, erklärt Pater Krupa. Lydia Thomas ergänzt: „Dazu wollen wir uns neu finden.“ Während ihres 15-jährigen Engagements im Vorstand und als Vorsitzende seit 11 Jahren hat sie mit den aktiven Mitgliedern des Freundeskreises bemerkenswerte Bau- und Sanierungsprojekte initiiert und begleitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region