Der 24. Maare-Mosel-Lauf soll am 27. August in bekannter Form stattfinden - Vorbereitung mit Laufkursen und Treffs läuft: Maare-Mosel-Lauf steht bevor: Organisatoren wollen Kinder bewegen
Der 24. Maare-Mosel-Lauf soll am 27. August in bekannter Form stattfinden - Vorbereitung mit Laufkursen und Treffs läuft
Maare-Mosel-Lauf steht bevor: Organisatoren wollen Kinder bewegen
Nadine Wagenblast, Sophie Scheppe, Organisationsleiterin Inge Umbach, Helena Dunkel, Dauns Verbandsbürgermeister Thomas Scheppe, Thomas Klassmann, Vera Merten und Ulrike Meffert (von links) freuen sich, dass der Maare-Mosel-Lauf wieder wie bis 2019 als größte Laufveranstaltung im Vulkaneifelkreis stattfinden kann. Foto: Holger Teusch Holger Teusch
Moselregion/Ellscheid. Außer zum Radfahren und Wandern haben in der Corona-Zeit noch mehr Menschen als schon zuvor Laufen als Fitnesssport für sich entdeckt. Es war in Lockdown-Zeiten eine der einfachsten Möglichkeiten, sich zu bewegen. Den richtigen Motivationsschub gibt es aber erst in der Gemeinschaft. Da wollen die Organisatoren des Maare-Mosel-Laufs (MML) ansetzen.
Nachdem die größte Laufveranstaltung im Vulkaneifelkreis Daun im Jahr 2020 wegen Corona komplett ausfallen musste und 2021 mit über sechs Stunden verteilten Starts durchgeführt wurde, hofft Organisationsleiterin Inge Umbach von der Laufschule „Schritt für Schritt“ für die 24.