Älteste Vulkankegel des Geoparks Vulkaneifel
Lüxeberg und Neuerburger Kopf in Wittlich: Wandern auf den ältesten Vulkanen der Vulkaneifel
Die ältesten Vulkane der Eifel findet man in Wittlich. Vor allem der Neuerburger Kopf ist ein großes Erkennungsmerkmal der Stadt.
TV/Myriam Kessler

Wittlich gehört seit Kurzem mit den ältesten Vulkanen der Region zum Geopark Vulkaneifel. Doch wie attraktiv für Touristen sind der Lüxeberg und der Neuerburger Kopf? Das schöne Wetter der vergangenen Tage hat viele begeisterte Wanderer zu einer Tour an der frischen Luft gelockt. Ein häufiges Ziel war dabei wahrscheinlich die Vulkaneifel mit ihrer großen geschichtlichen und landschaftlichen Vielfalt. Doch wer bei einer kleinen Wanderung Vulkane sehen will, muss nicht gleich nach Daun, Manderscheid und Co. In Wittlich befinden sich die ältesten Vulkankegel des Geoparks, zu dem sich die Säubrennerstadt seit Kurzem auch zählt. An den beiden Vulkanen möchte die Stadt nun durch Informationstafeln und neue Wanderwege Wanderer auf die Region aufmerksam machen.

Lesezeit 4 Minuten
Lohnt sich jetzt schon ein Trip zu den beiden Kegeln als vulkanbegeisterter Wanderer? Myriam Kessler hat ihre Wanderschuhe geschnürt und sich die beiden Berge angeschaut. An einem sommerlichen Tag startet die Tour. Doch schon gleich wartet die erste Hürde: Nirgends ist einer der Vulkane ausgeschildert und Ortsunkundige haben Schwierigkeiten, zumindest den kleineren Lüxeberg ohne Probleme zu finden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region