Laut Wolfgang Thiel, zweiter Vorsitzender der Fördergemeinschaft Rotary Club Cochem-Zell, schaffen es die Schulen nicht, Startnachteile von Kindern aus bildungsfernen Familien auszugleichen. In solchen Haushalten würden sich in der Regel auch kaum Bücher befinden, die liebevoll mit Kindern gelesen werden.
„Aber Bücher und Leselust können immer noch zu den Kindern gelangen”, sagt Thiel. Diesbezüglich möchte Rotary weiterhin die Arbeit in den Grund- und Förderschulen unter dem Motto „Lesen lernen – leben lernen” zur Förderung der Lesekompetenz in den zweiten Klassen unterstützen. In Cochem-Zell haben sich insgesamt 15 Grund- und Förderschulen für die Rotary-Bücher beworben, die ihnen nach der Vorstellung in Cochem jetzt als Geschenk übergeben wurden.
Für eine sinnvolle Erweiterung dieses Rotary-Distrikt-Projektes ab dem Jahr 2004 stand im Jahr 2007 dann das Literaturprojekt für die dritten und vierten Klassen Pate, welches ebenfalls bis zum heutigen Tag beibehalten wurde.
In der Summe konnten in dieser Zeit so 13.000 Schüler in Schulen des Landkreises Cochem-Zell mit Buchgeschenken ausgestattet werden. Um dieses ehrgeizige Projekte stemmen zu können, durfte die Fördergemeinschaft des Rotary Clubs überdies auf Sponsoren wie die regionalen Banken, die Lotto-Stiftung, den Arbeitgeberverband sowie den BVK-Verlag vertrauen.