Drei Mann auf einem Boot: Die Schiffsjungen Karl-Josef Fett (links) und Klottens Ortsbürgermeister Dieter Lürtzener (Mitte) halten den Fährbetrieb zusammen mit Günter Mattar am Laufen. Die Gemeinde steht hinter dem Projekt. Und nicht nur die Klottener lieben die "Pont". In der Saison sind hier viele Touristen unterwegs. Fotos: Kevin Rühle
Kevin Rühle
Klotten. Die Mosel schimmert grünlich. Ein Schwan dreht seine Runden. Der Fährmann wird später erzählen, dass die Schwäne nur allzu gern ihr Geschäft auf dem Fußgängerweg zur Fähre machen. Er mag sie deshalb nicht so gern, dafür aber die Enten.
Von unserer Redakteurin Petra Mix
Im strahlenden Sonnenschein liegt sie da, die Klottener Fähre. Liebevoll „die Pont“ genannt. Ein Stück Dorfgeschichte. Auf das nicht nur Fährmann Günter Mattar, der vor wenigen Wochen seine Prüfung abgelegt hat, stolz ist.