Wahllokal bleibt am Sonntag leer: Leeres Wahllokal: Möntenich erreicht 100 Prozent Briefwahl
Wahllokal bleibt am Sonntag leer
Leeres Wahllokal: Möntenich erreicht 100 Prozent Briefwahl
In dieser alten Wahlurne in Möntenich landen am Sonntag nur die per Briefwahl abgegebenen Stimmen. Foto: Kevin Rühle Kevin Ruehle
Möntenich. Drei gut gelaunte Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Kaisersesch sitzen am Sonntagvormittag im Möntenicher Wahllokal. Alles ist ordentlich aufgebaut, auf den Tischen steht jeweils ein Spuckschutz, in der Ecke wartet die mit einem alten Vorhängeschloss versehene Wahlurne auf Wählerstimmen. Doch an diesem Tag erscheinen keine Wähler im Restaurant „Zum Elztal“, in dem das Wahllokal eingerichtet ist. Denn 100 Prozent der 101 Wahlberechtigten der Gemeinde hatten Briefwahlunterlagen angefordert – ein klares Zeichen aus dem Eifeldorf.
Der Gemeinderat von Möntenich hatte sich aufgrund des Pandemiegeschehens dazu entschlossen, bei der Landtagswahl keinen Wahlvorstand zu stellen – das Infektionsrisiko sei zu groß (die RZ berichtete). Die VG Kaisersesch musste daher diese Aufgabe übernehmen, sechs Freiwillige leiten nun das Wahllokal sowie die Auszählung.