Nachdem der Schaden an der Wand festgestellt worden war, wurde diese einer Bauwerksprüfung unterzogen, um genaue Gefahrenstellen an dem Bauwerk zu lokalisieren. Darauf basierend wurde vom LBM Cochem-Koblenz zwischenzeitlich ein Konzept zur Beseitigung der Gefahrenstelle erstellt. Nach öffentlicher Ausschreibung der Maßnahmen hat die Firma Intec GmbH aus Sehlem den Auftrag für die Durchführung der Sicherungsarbeiten erhalten. Die Kosten für die Notinstandsetzungsmaßnahme betragen voraussichtlich circa 100 000 Euro.
Arbeiten beginnen am Aschermittwoch
Geplant ist, dass die Bauarbeiten ab Mittwoch, 14. Februar, (Aschermittwoch), beginnen. Sie beinhalten die Beräumung des Steinschlagschutznetzes oberhalb der Mauer, die Erneuerung der Mauerwerksabdeckung sowie partielle Ausbesserungsarbeiten des Mauerwerks. Die Bauzeit ist mit circa sechs Wochen kalkuliert.
Die Landesstraße 98 zwischen Valwig und Bruttig muss während der Bauarbeiten voll gesperrt werden: zum einen aufgrund der Gefährdung durch herabfallende Teile während der Beräumung, zum anderen, weil für die Ausführung der Arbeiten ein Kran zum Einsatz kommt.
So sieht die Umleitung aus
Der Verkehr von Valwig nach Bruttig wird über die Moselbrücken Bruttig–Ernst und Cochem– Cond auf die andere Moselseite über die Bundesstraße 49 umgeleitet. Außerdem stehen die Kreisstraßen 34 und 35 über den Valwiger Berg als Ausweichroute zur Verfügung, teilt der Landesbetrieb Mobilität mit. Der moselseitige Radweg unterhalb der L 98 ist durch die Bauarbeiten nicht beeinträchtigt und bleibt weiterhin offen. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen.