Behörde sah Cochem-Zell als "dauerhaft leistungsunfähig" an - Warum der Landrat dies wegen Plandaten unseriös nennt
Landesrechnungshof kritisiert Cochem-Zell: Warum der Landrat dies unseriös nennt
Deutliches Unverständnis gab es im Kreisausschuss auch bei den Fraktionen für die Aussagen des Landesrechnungshofes zum Kreis. Es sei nicht zu verstehen, wie auf der einen Seite für fünf Jahre ein Lob ausgesprochen werde, dann aber Planzahlen wie Fakten bewertet würden. Foto: Kevin Rühle/Archiv
Kevin Rühle

„Dauerhaft leistungsunfähig“, das hatte der Landesrechnungshof nach einer Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung dem Kreis attestiert. Dies weist der Kreis nun entschieden zurück und betont in einer Stellungnahme, die noch vom Kreistag beschlossen werden muss, dass diese Wertung der tatsächlichen Haushaltssituation des Kreises nicht gerecht wird, die Bemühungen der Haushaltskonsolidierung dabei ignoriert werden und das Ergebnis der Prüfung so nicht richtig widergespiegelt wird.

„Es ist für uns unverständlich und nicht nachvollziehbar, wie der Landesrechnungshof zu so einem Ergebnis kommt“, meinte Landrat Manfred Schnur im Kreisausschuss, dem der Entwurf der Stellungnahme vorlag. Auf der einen Seite bescheinige der Landesrechnungshof für die Zeit von 2016 bis 2020 dem Kreis eine gute Haushalts- und Finanzwirtschaft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten