Schaltergeschäft wird kaum noch nachgefragt - Standort von Geldautomat missfällt Anwohnern: Kunden nutzen seltener persönlichen Service: Warum drei Raiba-Filialen nun dicht sind
Schaltergeschäft wird kaum noch nachgefragt - Standort von Geldautomat missfällt Anwohnern
Kunden nutzen seltener persönlichen Service: Warum drei Raiba-Filialen nun dicht sind
Landkern/Faid/Forst. Die Raiffeisenbank Eifeltor hat zum Jahreswechsel drei ihrer Filialen geschlossen. Übrig bleiben für die ehemaligen Standorte in Landkern, Faid und Forst noch Geldautomaten, der Schalterservice ist Geschichte – die Immobilien sollen jeweils vermietet oder verkauft werden. Kurios: Die Filiale in Forst war 2017 nach einer Geldautomatensprengung neu gebaut, der Standort in Landkern ein Jahr später umfassend saniert worden.
„Die Nutzungszahlen im Schalterservice sind sehr stark zurückgegangen, daher müssen nun Kräfte gebündelt werden“, erklärt Thomas Welter, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank Eifeltor. Dabei bezieht sich die Aussage des Finanzexperten nicht explizit auf die nun von einer Schließung betroffenen Standorte.