Startschuss zum zweiten "Tatort Falkenlay" - Bei "Mörderische Kunst" sind alle Beteiligten mit großem Eifer dabei
Künstlicher Nebel löst Alarm aus: Feuerwehr rückt bei Dreharbeiten an
Drehbuchautor und Regisseur Dietmar Johann (vorne, 4. von links) und seine Stamm-Crew haben offenkundig viel Spaß bei den Dreharbeiten zum zweiten „Tatort Falkenlay“.
Alfons Benz

Bad Bertrich. „Oooh, haaa, wow, aaah“, schallte es vor einigen Tagen voller Verwunderung durch das Kurfürstliche Schlösschen in Bad Bertrich. Die Verwunderung galt einem Bild von Vincent van Gogh, aber noch mehr der Summe, für die es der Bieter soeben ersteigert hatte – für  55 Millionen und fünf Euro. Um es vorwegzunehmen: Die Versteigerung war Teil der Dreharbeiten zum zweiten Kennfusser Eifelkrimi Tatort Falkenlay, die jetzt begonnen haben.

Nach dem großen Erfolg von Teil 1 „Lippis Erben“ (die RZ berichtete) geht die Crew um Drehbuchautor und Regisseur Dietmar Johann mit dem Film „Mörderische Kunst“ jetzt in die zweite Runde. Gleich zum Start sollte es sowohl für den Stamm an Laienschauspielern, für die vielen Statisten in den Nebenrollen und das Team hinter der Kamera ein langer, ein ganz langer Drehtag werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region