An diesen Stellen muss besonders auf die kleinen Tierchen geachtet werden
Kröten, Frösche, Salamander und Lurche: Amphibien kreuchen und fleuchen über die Cochem-Zeller Straßen
Krötenwanderung
Ein Schild weist auf die Krötenwanderung hin. Mit den milden Temperaturen kommen die Kröten wieder in Bewegung. Foto:Rolf Vennenbernd/picture alliance/dpa
Rolf Vennenbernd. picture alliance/dpa

Bald ist es wieder so weit: Viele Kröten, Frösche, Salamander und Lurche machen sich von ihren Winterquartieren auf den Weg zu den Gewässern, um sich zu paaren und ihre Eier abzulegen. In diesem Jahr startet die Saison wegen der milden Temperaturen wahrscheinlich schon früher. So sieht es im Kreis Cochem-Zell aus.

Die Reise ist für die kleinen Tierchen brandgefährlich. Sie müssen nämlich häufig viel befahrene Straßen überqueren und werden dabei oft übersehen oder fallen in Gullydeckel und Lichtschächte. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord bittet daher in einer Mitteilung auf ihrer Internetseite Verkehrsteilnehmer, jetzt besonders viel Rücksicht auf die Amphibien zu nehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region