Lustiges auf Platt
Krimikomödie in Kaifenheim garantiert Lacher
Das Kaifenheimer Theaterensemble begeistert in diesem Jahr mit der Kriminalkomödie "Wie wär`s mit Tee..?". Prädikat: absolut sehenswert.
Thomas Esser

Dass das Kaifenheimer Theater im Umland zu Recht einen guten Ruf hat, zeigen die Schauspielerinnen und Schauspieler auch bei ihrer aktuellen Krimikomödie. Die Story an sich ist schon turbulent genug. Die Akteure runden das Vergnügen ab.

Lesezeit 2 Minuten

"Mit uns ist gut lachen", lautet der einladende Slogan des engagierten Kaifenheimer Theaterensembles, das heuer zum 33. Mal den Bühnenvorhang der örtlichen Gemeindehalle für ein restlos begeistertes Publikum öffnet. "Wie wär’s mit Tee ..?"lautet der Titel ihrer neuen Kriminalkomödie (Enrico Maurer), die die Theaterbesucher in die Promi-Suite des Eifeler Luxushotels „Burgblick“ entführt.

Erwartet wird in dieser der berühmte Filmschauspieler Henry Böhm (Lothar Rink), der die besten Jahre als genialer Charakterdarsteller bereits hinter sich hat. Zahlreiche oberflächliche Affären mit ebensolchen Frauen, fehlende Bodenständigkeit sowie das Leben aus dem Koffer haben ihn in die Trinksucht getrieben. Von dieser kam er bisher nicht los und hat jetzt auf der Flucht vor sich selbst das üble Rollenangebot in einem drittklassigen Film in der Eifel angenommen. Hier will er mit einem spektakulären Knall aus dem Leben scheiden, für dessen Ausführung er persönlich über eine Agentur einen ihm unbekannten Auftragskiller engagiert hat.

Hotelchef und Kellner hofieren den prominenten Gast

Diese Tatsache nicht kennend, geben sich Hotelchef Alexander Nauer (Peter Schmitt) und Zimmerkellner Felix Huber (Lukas Schlaf) alle Mühe, ihren Prominenten zu hofieren. Dazu gesellt sich mit Katharina Nauer (Maria Freund) die ebenfalls in den Alkohol verliebte Schwester des Hoteldirektors, die das Geschehen auf der Bühne von Beginn an kräftig aufmischt. Derweil zeigt sich die Regieassistentin der Filmproduktion, Isabelle Schneider (Vanessa Schwall), schockverliebt in Zimmerkellner Felix.

Allerdings hat der nur Augen für Böhms attraktive Filmpartnerin Carmen Kaiser (Elisa Kaiser). Die hüpft im gewagten schwarzen Einteiler übers Parkett und geizt gegenüber allen Männern nicht mit ihren Reizen. Dieser Auftritt lässt deren Herzen natürlich auf Anhieb höherschlagen und gedanklich abschweifen. Als sich in der Folge der mysteriöse Igor Petrow (Jakob Kaiser) dann mit einer Pistole durch die Kulisse schleicht und Böhms Kleiderschrank in der Suite zum permanenten Wechselversteck für diverse Akteure wird, nimmt ein höchst amüsantes Chaos seinen Lauf.

Mundartakteure zeichnen sich durch große Spielfreude aus

Hinzu kommt, dass sich Böhm mittlerweile im Rahmen eines Interviews in die hübsche Journalistin Julia Martin (Viktoria Walgenbach) verliebt hat und den Mordauftrag an sich stornieren will. Unter der Regie von Marie-Theres Kaiser zeichnen sich die Mundartakteure vor allem durch ihre Spielfreude und die trefflich gesetzten Pointen mit Lachtränengarantie aus. Wobei auch Spannung und Überraschungselemente in dem stets kurzweiligen Stück nicht zu kurz kommen.

Ein absolutes Muss für alle Freunde der regionalen Theaterkultur. Für weitere Vorstellungen an den kommenden beiden Wochenenden (freitags, samstags und sonntags), sind noch einige Restkarten zu haben. Dann heißt es wieder: "Wie wär’s mit Tee?“ Die Zeiten der kommenden Aufführungen: Freitag, 22. November, 20 Uhr; 23. November, Samstag, 23. November, 20 Uhr; Sonntag, 24. November, 18 Uhr; Freitag, 29. November, 20 Uhr; Samstag, 30. November, 20 Uhr; Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr.

Top-News aus der Region