Die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal hat vielen Bürgern ins Gedächtnis gerufen, wie wichtig ein gut funktionierender Katastrophenschutz ist – auch im Kreis Cochem-Zell. Was an der Mosel und ihren Nebenflüssen verbessert werden kann und wie sich der Kreis besser auf Starkregenereignisse und andere mögliche Katastrophen vorbereiten kann, darüber haben wir während eines Speeddatings im Cochemer Kapuzinerkloster mit fünf Kandidaten für den Kreistag gesprochen.
Aktualisiert am 29. Mai 2024 13:51 Uhr
{element}
Der Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der CDU Cochem-Zell, Jens Münster, Spitzenkandidat seiner Partei für die bevorstehende Kreistagswahl, setzt beim Katastrophenschutz vor allem auf die Aufklärung der Bevölkerung. Den Ausbau von Sirenen und eines krisensicheren Funknetzes mit der Frequenz 450 Megahertz würde er begrüßen – allerdings nur, wenn die Menschen die Technik verstehen und nutzen können.