Einstimmiges Votum im Kreistag - Verein wird noch in dieser Woche entsprechenden Antrag einreichen: Kreis unterstützt Bewerbung für Weltkulturerbe: Antrag wird noch in dieser Woche eingereicht
Einstimmiges Votum im Kreistag - Verein wird noch in dieser Woche entsprechenden Antrag einreichen
Kreis unterstützt Bewerbung für Weltkulturerbe: Antrag wird noch in dieser Woche eingereicht
Besonders der Steillagenweinbau und die Pfahlerziehung (hier: im Bremmer Calmont) stehen im Mittelpunkt eines Antrags, den der Verein „Weltkulturerbe Moseltal“ in dieser Woche stellen will. Das Tal soll auf die deutsche Bewerberliste für die Aufnahme zum Unesco-Welterbe gesetzt werden. Foto: Rühle Kevin Rühle
Zell. Noch in dieser Woche wird der Verein „Weltkulturerbe Moseltal“ einen Antrag auf Aufnahme der Moselkulturlandschaft in die neue deutsche Bewerberliste für die Aufnahme zum Unesco-Weltkulturerbe stellen und einen neuen Versuch für eine entsprechende Anerkennung des Moseltals und hier vor allem des Weinbaus starten. Und er tut dies mit der ausdrücklichen Unterstützung des Kreises. Der Kreistag stimmte einstimmig dem entsprechenden Vorhaben zu.
Lesezeit 2 Minuten
„Es geht hier um die Zukunft unserer Kulturlandschaft und es ist eine große Chance für die Zukunft der Mosel und der ganzen Region“, warb Landrat Manfred Schnur im Kreistag für dieses Vorhaben. Schon seit vielen Jahren gebe es entsprechende Bestrebungen zur Anerkennung als Weltkulturerbe, nun eröffne sich eine neue Möglichkeit, die man nutzen solle, betonte Schnur.