Kreistag billigt Wirtschaftsplan der Kreiswerke für 2020 - Erneute Diskussion um RWE-Aktien: Kreis Cochem-Zell investiert rund acht Millionen in die Wasserversorgung
Kreistag billigt Wirtschaftsplan der Kreiswerke für 2020 - Erneute Diskussion um RWE-Aktien
Kreis Cochem-Zell investiert rund acht Millionen in die Wasserversorgung
Der Kreis investiert im nächsten Jahr kräftig in seine Versorgungsleitungen und -einrichtungen beim Wasserwerk. Archivfoto: Kevin Rühle Kevin Ruehle
Die Kreiswerke Cochem-Zell werden im kommenden Jahr mehr als acht Millionen Euro in die Wasserversorgung stecken. Dazu gehören unter anderem die Erneuerung von Ortsleitungen und Pumpwerken, ebenso aber auch der Beginn von Erneuerungen von Fernleitungen. Dies sieht der Wirtschaftsplan vor, der vom Kreistag gebilligt wurde. Die Entgelte bleiben gleich, Diskussionen gibt es erneut um die RWE-Aktien.
„Der Schwerpunkt der Kreiswerke bei der Wasserversorgung wird im kommenden Jahr bei den Investitionen liegen“, kündigte Landrat Manfred Schnur im Kreistag an. Der Vermögensplan sieht hier Ausgaben in Höhe von 8,76 Millionen Euro vor. „Dabei geht es um die Sicherheit und die Modernität unseres Werkes“, erläuterte der Landrat.