Kommunalaufsicht will Signal an Rat und Bürger senden - Gemeinde seit 2019 ohne Bürgermeister : Kommunalaufsicht übernimmt: Bremm erhält einen neuen Beauftragten
Kommunalaufsicht will Signal an Rat und Bürger senden - Gemeinde seit 2019 ohne Bürgermeister
Kommunalaufsicht übernimmt: Bremm erhält einen neuen Beauftragten
Die Gemeinde Bremm hat bereits seit zwei Jahren keinen Bürgermeister. Jetzt will die Kommunalaufsicht übernehmen. Foto: Kevin Rühle Kevin Rühle
Bremm. Fast zwei Jahre sind seit der Kommunalwahl vergangen, noch immer hat aber die Gemeinde Bremm keinen Bürgermeister und auch keine Beigeordneten. Seit Sommer 2019 ist VG-Bürgermeister Wolfgang Lambertz zum Beauftragten für die rund 700 Einwohner (Quelle: Statistisches Landesamt) zählende Gemeinde bestellt, fünf Mal wurde diese Beauftragung seitdem von der Kommunalaufsicht verlängert, zum 1. Mai soll nun aber eine neue Beauftragung ausgesprochen werden, auch als Signal an den Gemeinderat und die Bremmer Bürgerinnen und Bürger.
Lesezeit 3 Minuten
„Ich denke, es ist gut, wenn wir als Kommunalaufsicht so auch nochmals die Verantwortlichen, nämlich den Gemeinderat, darauf aufmerksam machen, dass sie gehalten sind, die entsprechenden Organe der Gemeinde zu wählen“, meint Landrat Manfred Schnur. Mit dem Wechsel in der Beauftragung solle bewusst gemacht werden, dass eine solche Aufgabe, auch wenn sie gut wahrgenommen werde, nie von Dauer sein könne, sondern nur dazu diene, Kandidatinnen und ...