Der Marktplatz in Cochem: Der Stadtrat diskutiert heiß darüber, ob hier eine komplett autofreie Zone entstehen könnte. Kevin Rühle
Zu viele Autos sorgen zwischen der Martinskirche und der Oberstadt in Cochem tagtäglich für Verkehrschaos – und das trotz Poller. Nun gibt es Argumente, die für eine autofreie Zone in der Innenstadt sprechen.
Lesezeit 2 Minuten
Tagtäglich bilden sich um kurz vor 18 Uhr lange Schlangen von Fahrzeugen sowohl in der Cochemer Oberstadt als auch in der Pater-Martin-Straße. Der Grund dafür ist, dass sich die Poller, die tagsüber für eine autofreie Innenstadt sorgen, gegen Abend senken und die Durchfahrt freigeben.