Anpassungskonzept, E-Carsharing: Kreistag diskutierte gleich mehrere Anträge von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und AfD: Klimapolitik steht immer mehr im Blickpunkt: Viele Vorschläge im Kreistag
Anpassungskonzept, E-Carsharing: Kreistag diskutierte gleich mehrere Anträge von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und AfD
Klimapolitik steht immer mehr im Blickpunkt: Viele Vorschläge im Kreistag
Sonnenenergie in elektrische Energie zu verwandeln (wie hier am Ulmener Sportplatz) wird angesichts der angestrebten Energiewende im Dienste des Klimaschutzes immer wichtiger. Mögliche Ansätze für entsprechende weitere Projekte werden im Cochem-Zeller Kreistag zunehmend diskutiert. Foto: Kevin Rühle Kevin Ruehle
Cochem-Zell. Die Klimapolitik und der Klimaschutz stehen immer mehr im Mittelpunkt der Kreispolitik. Gleich mehrere Anträge dazu lagen dem Kreistag vor und wurden durchaus auch kontrovers diskutiert.
Lesezeit 2 Minuten
Gerade zwei Anträge von Bündnis 90/Die Grünen sorgten für Debatten im Kreisgremium. Die Grünen hatten zum einen beantragt, dass der Kreis ein kommunales Klimaanpassungskonzept für Cochem-Zell entwickeln solle, zum anderen forderte die Umweltpartei die Prüfung und Erstellung eines E-Carsharing-Konzepts für Cochem-Zell.