Pfirsichprodukte von der Mosel sind äußerst beliebt und lecker. Thomas Esser
Über einen anhaltenden Besucherstrom konnten sich die Produktanbieter beim diesjährigen Pfirsicherntemarkt in Cochem freuen. Doch dies wurde getrübt durch die katastrophale Erntebilanz 2024. Geschuldet war diese einmal mehr dem plötzlichen Frosteinbruch während der Pfirsichblüte, der die Hoffnung auf einen guten Ernteertrag frühzeitig zunichtemachte.
Lesezeit 1 Minute
Lediglich in besonders geschützten Lagen konnten sich noch Früchte bis zu ihrer Reife entwickeln. Dennoch konnten die Marktbetreiber ausreichend auf die beliebten Köstlichkeiten des Roten Moselweinbergpfirsichs zurückgreifen, die in ihrer gesamten Verarbeitungsvielfalt reißenden Absatz fanden.