Büchel
Kerzen erinnern an Hiroshima-Opfer
Mit Gebeten und Liedern erinnerten Mitglieder der Friedensbewegung bei einer Kerzenwallfahrt von Büchel nach Cochem an die Opfer des ersten Atombombenabwurfs vor 65 Jahren in Hiroshima.
Dieter Junker

Büchel - Vor dem Haupttor des Fliegerhorstes Büchel haben Mitglieder der Friedensbewegung mit einer Andacht an die Opfer des ersten Atombombenabwurfs vor 65 Jahren in Hiroshima erinnert. Pfarrer Matthias Engelke (Nettetal-Lobberich), der Vorsitzende des deutschen Zweigs des Internationalen Versöhnungsbundes, forderte dabei den raschen Abzug der "letzten Atomwaffen in Deutschland aus Büchel." Gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Friedensbewegung will er in unmittelbarer Nähe des Fliegerhorstes bis Montagabend öffentlich fasten.

Büchel – Vor dem Haupttor des Fliegerhorstes Büchel haben Mitglieder der Friedensbewegung mit einer Andacht an die Opfer des ersten Atombombenabwurfs vor 65 Jahren in Hiroshima erinnert. Pfarrer Matthias Engelke (Nettetal-Lobberich), der Vorsitzende des deutschen Zweigs des Internationalen Versöhnungsbundes, forderte dabei den raschen Abzug der „letzten Atomwaffen in Deutschland aus Büchel.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region