Nach Aus für Geburtshilfe Daun: Familienprojekt in Kelberg schließt Teil der Versorgungslücke
Kelberger Familienprojekt: Neue Anlaufstelle für Familien im Raum Ulmen
Vereinsvorstand mit (von links) Julia Thönnes, Natascha Emmerichs und Bernadette Schäfer-Sicken. Foto: Reinhold Jansen
Reinhold Jansen

Kelberg. Junge Eltern aus den Kreisen Cochem-Zell, Mayen-Koblenz und Ahrweiler können mit ihren Kindern beim neuen Kelberger Familienprojekt (Kefa) in der Heupenmühle gesundheitliche Beratung, Austausch mit Gleichgesinnten, Freizeitaction und erste medizinische Hilfen bekommen. Eine Vereinsgründung mit Ziel Gemeinnützigkeit soll die Arbeit erleichtern.

Das Gelände wirkt wie eine Illustration zu einem Buch von Astrid Lindgren: Pferde grasen auf Wiesen unter alten Bäumen, ein kleiner Bach plätschert, ein hell verputzter Hof mit mehreren Gebäuden strahlt Behaglichkeit aus. Kein Wunder, dass einem bei dem Anblick Dichterworte in den Sinn kommen: „Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch“, befand Hölderlin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region