Personalmangel und gestiegene Arbeitsbelastungen sind laut Inhaberin Dorothee Kratz Hauptgründe für Schließung: Kein Fachpersonal gefunden: Cochemer Burgapotheke macht dicht
Personalmangel und gestiegene Arbeitsbelastungen sind laut Inhaberin Dorothee Kratz Hauptgründe für Schließung
Kein Fachpersonal gefunden: Cochemer Burgapotheke macht dicht
Die Arbeitsbedingungen für Apotheker und pharmazeutisches Personal haben sich drastisch verschlechtert. Eineinhalb Jahre lang suchte Dorothee Kratz nach Fachkräften. Leider erfolglos. Deshalb macht die Burgapotheke Ende des Monats dicht. Foto: Ulrike Platten-Wirtz Platten-Wirtz Ulrike. Ulrike Platten-Wirtz
Cochem. Trotz bester Lage und einem festen Kundenstamm schließt Dorothee Kratz die Burgapotheke in der Ravenéstraße zum Ende des Monats. Der Hauptgrund: Es mangelt an Personal. Doch auch finanzielle Belastungen durch geänderte gesetzliche Bestimmungen sowie ein erhöhter Arbeitsaufwand haben die Apothekerin zu dem Entschluss veranlasst.
Erst vor ein paar Jahren hat Dorothee Kratz noch mehr als 100 000 Euro in einen modernen Kommissionierer investiert, der in der Etage über der Apotheke installiert wurde. Der Automat ermöglicht ein effektiveres Arbeiten und erleichtert den Pharmazeuten die Lagerverwaltung.