Wie Rettungs- und Pflegekräfte im Kreis Cochem-Zell an Weihnachten arbeiten
(K)ein Dienst wie jeder andere: Wie Rettungs- und Pflegekräfte an Weihnachten arbeiten
Altenpflegerin Janine Boos arbeitet im Seniorenhaus Waldpark in Blankenrath. Zum Dienst an Heiligabend hat sie sich freiwillig gemeldet.
Ulrike Platten-Wirtz

Sie arbeiten, wenn alle anderen frei haben und mit ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest verbringen: Rettungs- und Pflegekräfte. Doch inwieweit unterscheidet sich ein Dienst an einem Abend wie diesen von sonstigen?

Auch wenn sie an Feiertagen wie Heiligabend und Weihnachten arbeiten müssen, Notfallsanitäter und Pflegekräfte lieben ihren Job. „Es kommt so viel zurück von den Menschen, denen man geholfen hat. Gerade an Feiertagen“, erklärt Heinz Jobst. Der 50-Jährige aus Alf ist als Notfallsanitäter auf der Wache in Zell eingeteilt, arbeitet aber auch in den Außenstellen Senheim und Blankenrath.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region