Investition von 250.000 Euro in den Katastrophenschutz - Was die Modernisierung für Vorteile bringt
Katastrophenschutz: Verbandsgemeinde Ulmen investiert in digitale Sirenen
zell_katschutz_sirnenalarm_feuerwehr_140824-3
Eine der Sirenen der neuen Generation, hier am neuen Rathaus der VG Zell. Auch die VG Ulmen wird nun neue Sirenen anschaffen. Foto: David Ditzer
David Ditzer

Angesicht zunehmender Naturkatastrophen in jüngster Zeit, beschloss der Verbandsgemeinderat Ulmen, dem vom Landkreis Cochem-Zell erarbeiteten Konzept zur Sirenenalarmierung beizutreten und die Sireneninfrastruktur in der Verbandsgemeinde (VG) Ulmen zu modernisieren. Welche Vorteile bringt die Modernisierung für den Ernstfall mit sich?

Lesezeit 1 Minute
Bisher dienten die vorhandenen analogen Sirenen lediglich der Alarmierung der Feuerwehr. Mit modernen digitalen Sirenen kann die Bevölkerung zukünftig durch Warntöne sowie Sprachdurchsagen über die aktuelle Lage im Katastrophenfall informiert und auf den neuesten Stand gebracht werden.

Top-News aus der Region