Ortsbild Gemeinde möchte Alleencharakter erhalten - Valwig setzt künftig auf Ahorn
Kastanien in Valwig gefällt: Kritik im Netz wird laut
Christoph Bröder

Valwig. Jetzt im Winter standen sie recht unscheinbar da, die zwölf Rosskastanien an der Moselweinstraße in Valwig. Im Sommer allerdings erstrahlten sie immer in sattem Grün. Und im Herbst tauchten sie die kleine Moselgemeinde stets in ein goldenes Kleid. Okay, das ein oder andere Mal konnte es dann auch passieren, dass einem eine Kastanie auf die Windschutzscheibe donnerte, wenn man mit dem Auto durch Valwig fuhr. Sicherlich zum Schrecken einiger Autofahrer. Mit all dem ist es nun aber vorbei. Die zwölf Kastanienbäume sind Geschichte. Sie wurden am Wochenende gefällt. Im sozialen Netzwerk Facebook sorgte diese Entscheidung allerdings für keine gute Stimmung. Dort meldeten sich Einheimische wie Touristen kritisch zu Wort. Die Fällung wird sowohl bedauert als auch infrage gestellt.

Lesezeit 2 Minuten
Bevor es allerdings zur Fällung der Kastanien kam, gab es in Valwig eine Bürgerversammlung. „Keiner der Anwesenden war strikt dagegen, dass die Kastanien gefällt werden. Es gab lediglich ein paar Stimmen, die vorschlugen, die Bäume nach und nach statt auf einen Schlag zu entfernen“, berichtet Ortsbürgermeister Klaus Zucchet, während hinter ihm an der Moselweinstraße bereits die Kettensägen knattern und die Späne fliegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region