Ehrenamt Karl-Heinz Müntnich (80) aus Treis-Karden kennt das Flüsschen wie seine Westentasche - Daten helfen bei der Hochwasservorhersage
Karl-Heinz Müntnich: Den Geheimnissen des Flaumbachs auf der Spur
Seit 50 Jahren misst Karl-Heinz Müntnich (80) aus Treis-Karden zweimal in der Woche den Wasserstand des Flaumbachs am Pegel Kloster Engelport. Foto: Brigitte Meier
Brigitte Meier

Treis-Karden. Der Flaumbach entspringt im Hunsrück, mündet in die Mosel und legt dabei etwa 28 Kilometer zurück. Das zumindest wissen die an ihrer Heimat interessierten Cochem-Zeller – und, dass der kleine Fluss durch ein enges Tal entlang des Klosters Engelport fließt. Doch über das Fließgewässer zwischen Blankenrath und Treis-Karden gibt es noch viel mehr zu berichten, und das weiß niemand besser als Karl-Heinz Müntnich aus Treis-Karden.

Seit 50 Jahren kontrolliert er regelmäßig und gewissenhaft den Pegel des Flaumbachs. Der 80-jährige Rentner wurde nun für sein besonderes Ehrenamt mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Zweimal in der Woche, zu jeder Jahreszeit, stellt Müntnich sein Auto auf einem kleinen Parkplatz gegenüber dem Kloster Engelport ab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region