Musik und Feeling der legendären Kaisersescher Diskothek lebt im Tannenhof wieder auf
Kaisersescher Kult-Disco für einen Abend wiederbeleben: In Hambuch steigt M-Box-Party
Volle Hütte in Hambuch: Im vorigen Jahr rockten viele Fans der M-Box auf der Bühne des Tannenhofs ab.
Thomas Arnold

Hambuch/Kaisersesch. Kurz vor dem zehnten Jahrestag, an dem die Kultdisco M-Box in Kaisersesch für immer ihre Pforten schloss, sind die Anhänger aufgefordert, im Hambucher Tannenhof abzurocken und die alten Zeiten aufleben zu lassen.

Lesezeit 2 Minuten

„Wir lassen die Flamme wieder hell lodern“, sagt Thomas „Pastui“ Arnold und freut sich „wie Bolle“ auf die nächste Auflage des M-Box-Abends. Die alten Zeiten in der legendären Kaisersescher Diskothek Musical Box, kurz M-Box, sollen am Samstag, 28. Dezember, ab 21 Uhr im Hambucher Tannenhof in der Ü25-Party wieder beschworen werden. „Weihnachtszeit ist auch ein Stück M-Box-Zeit.“

Arnold organisiert wie in den vergangenen Jahren das Musikevent mit seinem Team von der Eckmühle Ehrbachklamm. „Es ist mir eine Freude, diese Tradition weiterleben zu lassen“, sagt Arnold und erinnert sich an das Event von vor einem Jahr. „Es war unglaublich, wie viele Gäste gezeigt haben, dass die M-Box nach wie vor ein Stück Tradition ist und bleibt“, betont er. Im Vorjahr zauberten die beiden DJs Jens und Jens das Feeling und die Musik auf die Bretter des Tannenhofs, auf dem alles im Look der Disco von damals ausgestattet war. Auf die Tanzfläche gebracht werden soll die Musik aus den 1960ern, 1970ern, 1980ern, 1990ern sowie vom Beginn des 21. Jahrhunderts.

Kaum war die Information raus, dass auch dieses Jahr etwas steigen wird – schon brummte der Vorverkauf. Binnen weniger Tage waren 400 Eintrittskarten verkauft. In früheren Zeiten zog die Disco, die ein Fassungsvermögen von 700 Gästen hatte, viele Fans aus der gesamten Region Koblenz, aus Wittlich, Daun, von der Mosel und vom Hunsrück an. Sie öffnete am 26. Dezember 1979 ihre Tore in einem ehemaligen Supermarkt und erlebte eine wechselhafte (Musik-)Geschichte. Anfangs drehte man sich zu Musik von The Police oder AC/DC auf der Tanzfläche, später wurde die Musik experimenteller und psychedelischer.

Das letzte Kapitel der M-Box, die sogenannte e-Box, bediente Freunde von Electro und Minimal. Am 31. Januar 2015 stieg die Open-End-Abschiedsparty, danach war die M-Box nach mehr als 35 Jahren Geschichte. Wird die M-Box-Party jetzt das Gefühl der „guten, alten Zeiten“ zurückbringen?

Vorverkauf: Tickets sind zu 20 Euro zu bestellen online unter www.ticket-regional.de oder www.eckmuehle.de

Wer erinnert sich an Storys und Originale?

Ende Januar ist es genau zehn Jahre her, dass die M-Box den Plattenspieler für ewig und alle Zeiten ausknipste. Wer erinnert sich noch an die Zeit zwischen 1979 und 2015, wer hat die eine oder andere nette Geschichte, die er uns erzählen möchte. Vielleicht, wie er auf der Tanzfläche seinen Partner oder Partnerin für ein ganzes oder zumindest halbes Leben kennengelernt hat. Wer kann sich an legendäre Figuren wie den „Stampfer“ aus Koblenz erinnern? Welche Musik hat man zum ersten Mal in der M-Box konsumiert – und was ist der unverwechselbare M-Box-Sound.

Schreiben Sie uns gern und berichten Sie über Erlebtes in der Kultdisco, die nach einem Song der Prog-Rock-Gruppe Genesis benannt wurde. Infos bitte an: thomas.brost@rhein-zeitung.net

Top-News aus der Region