Jugendarbeit im Kreis-Chorverband muss angegangen werden: Jugendarbeit im Kreis-Chorverband: Kinderstimmen dürfen im Kreis Cochem-Zell nicht verstummen
Jugendarbeit im Kreis-Chorverband muss angegangen werden
Jugendarbeit im Kreis-Chorverband: Kinderstimmen dürfen im Kreis Cochem-Zell nicht verstummen
Der Kreischorverband Cochem hat ein völlig neues Konzept erarbeitet, damit Kinder und Jugendliche verstärkter in den Chören singen. An diesem Entwurf hat die Jugendreferentin Regina Fuhrmann, Ellenz-Poltersdorf, Bildmitte, die selbst in ihrer Heimatgemeinde einen Kinderchor leitet, gemeinsam mit dem Ehrenchorleiter Willi Franze, links, und Ralf Tiedge, beide aus Büchel, maßgeblich mitgearbeitet. Heinz Kugel
Eine fruchtbare Jugendarbeit sollte das Herzstück nicht nur im Kreis-Chorverband Cochem, sondern auch in seinen angeschlossenen Chören und Vereinen sein. Jetzt stellte der pensionierte Lehrer und Ehrenchorleiter des Kreis-Chorverbandes, Willi Franze aus Büchel, sein neues Konzept vor, das er gemeinsam mit der Ellenz-Poltersdorfer Jugendreferentin Regina Fuhrmann und Ralf Tiedge aus Büchel passgenau erarbeitet hat.
Lesezeit 2 Minuten
Wie der frühere Pädagoge ausführte, sei die Kinder- und Jugendarbeit von größter Bedeutung für die Chöre, zumal auch die Kids und die jungen Menschen sehr gern singen würden. Die neuen Modalitäten hierzu wurden vom Jugendausschuss im Kreis-Chorverband diskutiert und festgelegt, damit es auch von einer breiten Mehrheit der angeschlossenen Vereine getragen werden kann.