Kaisersesch
Jedermann scheidet in Demut aus dem Leben

Stephan Hilken (links) gibt den unnachgiebigen Erzkapitalisten Jedermann, der nur ans Geldvermehren und Prassen denkt. Foto: Kevin Rühle

Kevin Ruehle

Kaisersesch - Mit der Premiere von Hugo von Hofmannsthals "Jedermann" hat der Theaterverein Kaisersesch zwar keine leichte Kost für laue Sommernächte serviert, aber er bot vor nahezu ausverkauftem Haus viel Unterhaltung und jede Menge Denkanstöße. Die Laiendarsteller hatten sich mit dem klassischen Dauerbrenner einiges vorgenommen, spielten den Zweiakter allerdings nicht in der Originalfassung, sondern in einer Bearbeitung von Anna-Barbara Koch-Spinnler.

Von Ulrike Platten-Wirtz Der geldgierige Jedermann (Stephan Hilken) führt ein ausschweifendes Leben, das Gott missfällt. Also beauftragt der Allmächtige den Tod in Person (Eugen Weiten) damit, den Schwerenöter vor das göttliche Gericht zu bringen. Der ahnungslose Jedermann will mithilfe seines guten Freundes (Dieter Stein) ein Grundstück erwerben, auf dem ein Lustgarten für seine Geliebte entstehen soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region