Kreistag spricht sich einstimmig dafür aus - Ortsbürgermeister Jochen Hansen hofft auf rasche weitere Schritte
Investition von 11 Millionen Euro: Blankenrath bleibt am Nahwärmeprojekt dran
Blankenrath ist voraussichtlich der einzige Ort im Landkreis Cochem-Zell, in der das Nahwärmeprojekt umgesetzt wird. Ursprünglich sollten mehrere Orte daran teilnehmen. Das scheiterte aber an den hohen Kosten beziehungsweise, weil sich nicht genügend Bürger als Kunden registriert hatten. Foto: Dieter Junker
Dieter Junker

Blankenrath. Das Nahwärmeprojekt in Blankenrath wird fortgeführt. Dafür sprach sich der Kreistag einstimmig aus. Und die Ergebnisse der Kundenakquise wie auch die Wirtschaftlichkeitsberechnungen geben durchaus Anlass zur Hoffnung, dass dieses Vorhaben im Hunsrück auch realisiert wird.

„Wir sind da doch optimistisch, dass das alles klappt und umgesetzt wird“, meint Blankenraths Ortsbürgermeister Jochen Hansen. Es sei schon viel vorbereitet worden, seine Gemeinde habe auch selbst schon viel Geld in die Hand genommen. „Jetzt müssen wir es versuchen, dass es auch kommt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region