Programm kann sich sehen lassen: Interkulturelle Woche wirbt für eine offene Gesellschaft
Programm kann sich sehen lassen
Interkulturelle Woche wirbt für eine offene Gesellschaft
Interkulturelle Woche
Es geht um ein klares Plädoyer für eine offene Gesellschaft, in der die universalen Menschenrechte geachtet werden und um ein breites zivilgesellschaftliches Engagement für ein gutes Zusammenleben in Vielfalt: Die bundesweit jährlich stattfindende Interkulturelle Woche (IKW) ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie.
Lesezeit 1 Minute
Die Interkulturelle Woche findet in diesem Jahr unter dem Motto „#offen geht“ statt. in Cochem-Zell werden von Montag, 27. September, bis Sonntag, 3. Oktober, unterschiedlichste Veranstaltungen geboten. Essen, Musik, Vorträge, Diskussionen: Menschen unterschiedlicher Herkunft können ins Gespräch kommen, ihre Meinungen austauschen, Dinge erleben, die alle verbinden, wie zum Beispiel Essen und Musik, die wohl einfachsten Wege zur Integration.