Beim simulierten Komplettstillstand der Sesselbahn mussten Personen in luftiger Höher nach unten abgeseilt und auf diese Weise in Sicherheit gebracht werden. Thomas Esser
Eine schreckliche Vorstellung, wenn plötzlich die Sesselbahn in schwindelerregender Höhe zum Stillstand kommen würde. Um für einen solchen Ernstfall gewappnet zu sein, führt die Bergwacht in Cochem regelmäßig Proberettungen durch.
Als hervorragend geeignetes Objekt für eine Höhenrettungsübung stand zum Frühlingsanfang die Cochemer Sesselbahn einmal mehr im Mittelpunkt eines simulierten Einsatzes. Sie gilt als beliebte Touristenattraktion und wird in den kommenden Monaten voraussichtlich erneut Tausende Besucher von ihrer Talstation im Endertal hoch zum Pinnerkreuz transportieren.