Ein Tapas-Abend in der ehemaligen Niwara-Dorfmühle
In der alten Dorfmühle: Ein Hauch von spanischem Flair im Hunsrück
img_2919
Einige Tage vor dem EM-Viertelfinalspiel zwischen Deutschland und Spanien wurde in Mittelstrimmig ein spanischer Abend gefeiert. Foto: Grischa Manderscheid
Grischa Manderscheid

Mit typischer Musik, so wie man sie auf der iberischen Halbinsel kennt, und landestypischen Vorspeisen wurde jüngst in der ehemaligen Dorfmühle in Mittelstrimmig ein spanischer Abend gefeiert. Das teilen die Organisatoren der Veranstaltungsreihe Niwara Millemaje mit.

Lesezeit 1 Minute

Nach dem gelungenen Start in die kulturelle Saison mit einer Ausstellung rund ums Thema Schinderhannes sowie einer Autorenlesung mit Leona Riemann standen beim spanischen Abend nicht nur kulinarische Genüsse im Vordergrund. Der Musiker Iwo Iwanov aus Treis-Karden sorgte mit leidenschaftlichen Gitarrenklängen für die passende Atmosphäre.

Franz Zimmer, der zusammen mit Bernd Buchholz die Kulturreihe ins Leben gerufen hat, führte durch den Abend. Die Tapas lieferte Claudia Jakobs aus Peterswald-Löffelscheid. Zu den Vorspeisen stellte Zimmer fünf korrespondierende Weine vor. Die kulturellen Abende in der ehemaligen Dorfmühle in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Heimat- und Verkehrsverein werden in dem Hunsrückort gut angenommen. Dazu trägt wohl auch das hochkarätige Angebot der Veranstaltungsreihe entscheidend mit bei.

Am Mittwoch, 10. Juli, dreht sich bei der Niwara Millemaje alles ums Thema Milch. Nähere Infos und Anmeldung unter www.mittelstrimmig.de/museum

Top-News aus der Region