Sperrung der Innenstadt
In Cochem kochen jetzt die Wogen hoch
Noch ist die Schranke am Schrombekaulplatz geöffnet, sodass Fahrzeuge über den Marktplatz fahren können.
Ulrike Platten-Wirtz

Der Antrag der CBG-Fraktion im Stadtrat auf ganzjährige Sperrung der Innenstadt lässt die Wogen in Cochem hochkochen.

Die im Stadtrat diskutierte Sperrung der Cochemer Innenstadt wird unter den Einwohnern schon heiß diskutiert, bevor überhaupt eine Entscheidung gefallen ist. Wie unserer Zeitung bekannt ist, gibt es einen Briefwechsel zwischen einem Mitglied des Stadtrats und der Interessengemeinschaft Oberstadt (INGE).

Während sich das Ratsmitglied gegen die Einrichtung einer Fußgängerzone beziehungsweise einer Ausweitung der Innenstadtsperrung ausspricht, die bisherige Regelung als ausreichend und eine ganzjährige Sperrung als unangemessen empfindet, hält die Oberstadtinitiative INGE dagegen: „Die Anwohner der Oberstadt sind mit der jetzigen Situation nicht einverstanden und fordern eine Verkehrsreduzierung und -entlastung“, heißt es in dem Schreiben. Die Initiative hat bereits bewirkt, dass ein Parkleitsystem mit Bustransfer an der Viktoriahöhe eingerichtet werden soll.

Herz der Altstadt von Ostern bis Allerheiligen zu bestimmten Zeiten für Fahrzeuge gesperrt

Derzeit ist die Cochemer Altstadt zwischen der Pater-Martin-Straße und dem Schrombekaulplatz von Ostern bis Allerheiligen in der Zeit von 7 bis 8 Uhr sowie von 11 bis 18 Uhr für Fahrzeuge gesperrt. Anwohner müssen, um an ihre Wohnhäuser zu gelangen, entweder die vorgegebenen Zeiten nutzen oder den Umweg über die Stadtwaldlinie in Kauf nehmen.

Einen weiteren Knackpunkt stellt die Sicherheit von Fußgängern, insbesondere Schülern, dar. Der Meinung, dass in den Wintermonaten ohnehin wenig los sei auf den Straßen der Altstadt, hält die Interessengemeinschaft Oberstadt dagegen, dass die Stadt zwar zu Unterrichtsbeginn autofrei sei, Schüler nach Schulschluss jedoch vom Autoverkehr in der Innenstadt gefährdet seien. Das Durchfahren der Innenstadt, um beispielsweise in die Eifel zu gelangen, ist schon nach der jetzigen Regelung nicht gestattet.

Einwohnerversammlung für den 6. März geplant

Die Entscheidung des Stadtrats, ob die Cochemer Altstadt nun dauerhaft für den Fahrzeugverkehr gesperrt wird oder nicht, soll nach einem Dialog mit den Bürgern fallen. Diese sind für Donnerstag, 6. März, 18 Uhr, zur Einwohnerversammlung ins Kapuzinerkloster eingeladen.

Top-News aus der Region