Sozialaktion 2024 startet auch im Kreis Cochem-Zell
In 72 Stunden die Welt verändern: Sozialaktion startet nächstes Jahr auch im Kreis Cochem-Zell
Tag der Nachbarn
Kinder und Jugendliche können bei der 72-Stunden-Aktion selbst anpacken, zum Beispiel ein Beet von Unkraut entfernen.
Paul Zinken. picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Endlich, nach fünf Jahren ist es wieder so weit, heißt es in einer Pressemitteilung der Pastoralen Räume Cochem-Zell und Kaisersesch: Kinder und Jugendliche sind eingeladen, die Welt, in der sie leben, im Rahmen der dritten bundesweiten 72-Stunden-Aktion ein Stückchen besser zu machen. Was kann das bedeuten? Vom 18. bis 21. April 2024 lädt der Bund der katholischen Jugend (BDKJ) dazu ein, das in verschiedenen Projekten herauszufinden.

Aktualisiert am 06. Dezember 2023 14:47 Uhr
{element} Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“. An der vergangenen 72-Stunden-Aktion im Mai 2019 haben über 160.000 Mitwirkende in 3400 Gruppen teilgenommen. Die 72-Stunden-Aktion ist hier in der Region durchaus bekannt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden