Grund dafür sind zu hohe Kosten für den Transport
Hunsrücker ärgern sich: Kein Promillebus beim Zeller Weinfest
Zum Besuch des Zeller Weinfests gehören einfach ein paar Gläser Wein. Da ist ein Bus sinnvoller als das eigene Fahrzeug.
Daniel Rühle

Ein Weinfest ohne Wein zu trinken – das kann sich Ulla Krötz aus Schauren nicht vorstellen. Und doch ist dieses Jahr vermutlich das erste Zeller Weinfest, das für sie entweder so ablaufen wird oder eben gar nicht. Nicht etwa, weil sie freiwillig auf den Wein verzichten will, sondern weil sie keine angemessene Möglichkeit sieht, am späten Abend wieder nach Hause zu kommen. Denn der Promillebus, der in den Jahren vor Corona gefahren ist, fällt in diesem Jahr aus.

Lesezeit 1 Minute
Die Alternative, mit dem Auto zu fahren und auf den Alkohol zu verzichten, findet bei Krötz keinen Anklang. „Wenn man auf ein Weinfest geht, will man auch Wein trinken“, sagt sie. Gemeinsam mit ihrem Mann, der gebürtig aus Zell stammt, lebt sie seit 20 Jahren in Schauren – und besucht seitdem jedes Jahr das Weinfest der Zeller Schwarze Katz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region