Klotten/Koblenz
Hoffnung auf bessere Zukunft: Familie wehrt sich gegen drohende Abschiebung

Symbolfoto.

dpa

Klotten/Koblenz. Vor drei Jahren reisten Sabrije Gashi (33) und ihr Mann Xhedet (33) eingepfercht in einem Lkw aus dem Kosovo in die Bundesrepublik ein - sie kamen in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Über Köln und Trier landeten sie im Winzerort Klotten, wo sie nun seit zwei Jahren leben. Jedoch blieb ihr Asylantrag erfolglos. Denn der Kosovo gilt als sicherer Herkunftsstaat. Den Eheleuten droht seitdem die Abschiebung. Mit einer Klage gegen den Kreis Cochem-Zell wehren sie sich gegen die Ausweisung. So muss jetzt das Koblenzer Verwaltungsgericht entscheiden, ob die Gashis bleiben dürfen - oder in den Kosovo zurückkehren müssen.

Lesezeit 2 Minuten
Sabrije leidet an einer Gebärmuttererkrankung. Sie wurde in Deutschland operiert, steht derzeit in ärztlicher Behandlung – und ist in der zwölften Woche schwanger. Ein Arzt attestierte ihr ein Reiseverbot. Vor Gericht hat der Anwalt der Eheleute deshalb beteuert: „Sie ist behandlungsbedürftig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region