Grüne Schlieren sind auf dem Wasser zu sehen. Kevin Rühle
Die Blaualgen sind nach einem Jahr Pause zurück. Entlang der Mosel und auch auf dem Jungferweiher sind die grün leuchtenden Schlieren aus Cyanobakterien wieder deutlich zu sehen. Zwar ist die Warnschwelle laut der Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz (BfG) bisher nur an der Untermosel erreicht, doch mit einer weiteren Ausbreitung dürfte angesichts hoher Temperaturen und fehlender Niederschläge bald zu rechnen sein.
Lesezeit 3 Minuten
Das Wasser an einem Steg des Jungferweihers leuchtet grün. Appetitlich sieht die Oberfläche des Gewässers nicht aus. An der Mosel ist das Bild ähnlich, bei fehlenden Niederschlägen ist die Bundeswasserstraße mehr oder weniger ein stehendes Gewässer.
Cyanobakterien produzieren Giftstoffe, die an das Wasser abgegeben werden und allergische Reaktionen, Hautreizungen oder Magen-Darm-Probleme hervorrufen können.