Hinweise auf Wolf oder Luchs werden systematisch erfasst
Hans-Peter Flick (76) ist seit 50 Jahren Jäger, hat seinen Wildschutzmeister an der Landesjagdschule im Saarland gemacht. Die Ausbildung zum Großkarnivoren-Beauftragen hat er bei der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz absolviert. Wenn Sichtungen von Wölfen oder Luchsen gemeldet werden, ist es die Aufgabe des zuständigen Beauftragten, zu prüfen, ob es sich tatsächlich um diese Tiere gehandelt hat.
Lesezeit 1 Minute
Nachgewiesene Sichtungen werden für ein Monitoring erfasst. Flick ist für die Eifel bis Koblenz sowie für Teile des Hunsrücks bis nach Boppard und Simmern zuständig. Den Raum Bad Bertrich/Alf deckt Matthias Frings ab. Wer einen Wolf oder Luchs gesehen zu haben glaubt, kann sich nicht nur an Flick (Telefon 02671/4774), sondern auch eine Hotline unter der Telefonnummer 06306/911.