Warum Horst Bursch sich für die Herkunft von Ortsnamen in der Region begeistert
Herkunftssuche von Ortsnamen: Linguist liebt Sprachschatzsuche im Moselland
Wiltrud und Horst Bursch aus Bornheim-Dersdorf kommen immer wieder gerne an die Mosel (hier: in Ellenz). Bursch, vom akademischen Hintergrund her Romanist und pensionierter Lehrer, erforscht dabei auch die geschichtliche Herkunft bestimmter Ortsnamen, zuletzt „Poltersdorf“. Foto: David Ditzer
David Ditzer

In die Mosel, ihre vielen schönen Kurven und Schleifen hat sich Dr. Horst Bursch aus Bornheim-Dersdorf (Rhein-Sieg-Kreis) bereits im zarten Alter von acht oder neun Jahren verguckt. Eine Liebe, die nach wie vor glüht.

Erst später entwickelte sich eine andere Leidenschaft, mit deren Hilfe sich der inzwischen 70 Jahre alte Linguist und pensionierte Lehrer immer noch sukzessive einen anderen kostbaren moselländischen Schatz erschließt: den besonderen Wortschatz. Wie es dazu kam, dass er jüngst die Provenienz des Ortsnamens „Poltersdorf“ erforschte und was er dabei herausgefunden hat – darüber sprach Bursch mit der RZ.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region