Das Michaelsheiligenhäuschen, ein Gebetsort, der dem heiligen Erzengel Michael geweiht ist und auf halber Strecke zwischen Ulmen und dem Stadtteil Meiserich liegt, verbunden mit einem sehr schönen Ausblick in die Eifellandschaft, erstrahlt wieder in neuem Glanz.
War dieser Ort der Andacht und des Gebetes doch „etwas in die Jahre“ gekommen, so haben sich in den vergangenen Wochen einige fleißige Helferinnen und Helfer aufgemacht, dieses Heiligenhäuschen wieder fast von Grund auf zu renovieren. Gerne und ehrenamtlich erledigten sie die notwendigen Arbeiten, wie dringend notwendige Ausbesserungen am Außen- und Innenputz, teilweise neue Anstriche und viele andere hier nicht genannten kleineren Maßnahmen.