Ausgabe enthält 58 interessante, anspruchsvolle, kurzweilige und amüsante Beiträge von insgesamt 50 Autoren : Heimatjahrbuch Cochem-Zell widmet sich dem Tourismus: 58 Beiträge von insgesamt 50 Autoren
Ausgabe enthält 58 interessante, anspruchsvolle, kurzweilige und amüsante Beiträge von insgesamt 50 Autoren
Heimatjahrbuch Cochem-Zell widmet sich dem Tourismus: 58 Beiträge von insgesamt 50 Autoren
Landrat Manfred Schnur und Heinz Kugel mit seinem Redaktionsteam bei der Vorstellung des neuen Heimatjahrbuchs. Foto: Tom Esser Tom Esser
Geschichte, Geschichten und „Stückelscher“ aus der Region offenbart das diesjährige Heimatjahrbuch des Landkreises, das jetzt von Landrat Manfred Schnur und Redaktionsleiter Heinz Kugel im Kreishaus vorgestellt wurde. Urlaub und Reisen behandelt die neue Ausgabe diesmal als Schwerpunktthema. Den Anfang macht Petra Lambertz mit ihrem Beitrag „Vom Zauber der Mosel ergriffen”.
Dabei gewährt sie einen kurzen Einblick in die rund 200-jährige Geschichte des Tourismus und die damit verbundene Beliebtheit von Mosel, Eifel und Hunsrück als Urlaubsort und Reiseziel. Konnten sich in den Kindertagen des Tourismus zunächst nur gut betuchte Bürger und Prominente einen Urlaub hier leisten, zählt Cochem-Zell heutzutage zu den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland, die von Reiselustigen jedweder Couleur geschätzt wird.