Kreistag entscheidet über Nachtragshaushalt - Flüchtlingssituation zeigt große finanzielle Auswirkungen
Haushalt im Kreis Cochem-Zell: Defizit kann um 20 Prozent gesenkt werden
Der Kreis partizipiert an den Mehreinnahmen aus der Umsatzsteuer, die durch die Änderung des Finanzausgleichsgesetzes resultieren. Hier kann Cochem-Zell auf rund 1,6 Millionen Euro hoffen. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Eigentlich hatte sich der Kreis etwas mehr erhofft, aber dennoch konnte aufgrund von Einsparungen, dem Verschieben von Krediten und Mehreinnahmen das Haushaltsdefizit für dieses Jahr um immerhin 20 Prozent gesenkt werden.

Lesezeit 2 Minuten
Der Nachtragshaushalt, der noch vom Kreistag verabschiedet werden muss, weist nun ein Minus von 2,46 Millionen Euro auf. Der Etat, der im vergangenen Dezember vom Kreistag beschlossen wurde, hatte einen Fehlbetrag von drei Millionen Euro. „Wir konnten den Verlust abmildern, aber leider nicht in dem Umfang, wie wir uns das eigentlich vorgestellt hatten“, räumte Landrat Manfred Schnur im Kreisausschuss ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region