Mittelstrimmig/Blankenrath
Haus Eichen Blankenrath: Land honoriert gute Arbeit in der Suchtklinik

Sie ist von der Arbeit, die im Haus Eichen, der früheren Hanosiusmühle, geleistet wird, sehr angetan: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (rechts).

Ulrike Platten-Wirtz

Mittelstrimmig/Blankenrath. Wohlfühlatmosphäre und Gemeinschaftsgefühl gehören zum Erfolgsrezept der Suchtkrankenhilfe des Hauses Eichen in der Hanosiusmühle bei Blankenrath. Seit vier Jahren arbeitet ein fünfköpfiges Beratungs- und Betreuungsteam daran, wohnungslosen Männern und Frauen mit einer vorliegenden Alkohol- oder Medikamentenabhängigkeit eine Chance auf ein normales Leben zu geben. Mit Erfolg. "Wir haben nur ganz wenige Rückfälle", erklärte Vera Wilke, die derzeitige Leiterin der Einrichtung.

Von unserer Mitarbeiterin Ulrike Platten-Wirtz Um sich von der Arbeit des Hauses vor Ort ein Bild zu machen, besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler gestern die Einrichtung im Flaumbachtal. Aufgrund der guten Belegung des Hauses sowie der Qualität der Arbeit hat die Landespolitikerin ein Geschenk im Gepäck.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region