Kreis Cochem-Zell
Haben die drei abwanderungswilligen Hunsrückdörfer noch eine Chance?

Treis-Karden/Cochem/Kaisersesch - An diesem Dienstag ist es so weit. Dann werden die Verbandsgemeinderäte der Verbandsgemeinden Treis-Karden, Kaisersesch und Cochem in zeitgleichen Sitzungen über die Zweiteilung der Verbandsgemeinde Treis-Karden beraten. Nach der ausgehandelten Fusionsvereinbarung zwischen den drei Gebietskörperschaften sollen die acht Eifeldörfer der VG Treis-Karden in die VG Kaisersesch eingegliedert werden, die neun Mosel- und Hunsrückdörfer sollen zur VG Cochem kommen.

Lesezeit 2 Minuten
Treis-Karden/Cochem/Kaisersesch – An diesem Dienstag ist es so weit. Dann werden die Verbandsgemeinderäte der Verbandsgemeinden Treis-Karden, Kaisersesch und Cochem in zeitgleichen Sitzungen über die Zweiteilung der Verbandsgemeinde Treis-Karden beraten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region