Cochem-Zell
Gut zu wissen

Cochem-Zell - Das sind die wichtigsten Daten, Fakten und Ansprechpartner zum Thema Pflege im Kreis Cochem-Zell.

Lesezeit 1 Minute

Cochem-Zell – Das sind die wichtigsten Daten, Fakten und Ansprechpartner zum Thema Pflege im Kreis Cochem-Zell.

Betreuung zu Hause

Statistik: Die häusliche Pflege spielt im Kreis Cochem-Zell eine große Rolle. Das belegen die Zahlen des statistischen Landesamtes: Von 2148 Menschen, die 2007 pflegebedürftig waren, wurden 1472 in den eigenen vier Wänden – also von Angehörigen oder einem Pflegedienst – versorgt. 533 Menschen lebten in einem Pflegeheim. Die Statistiker gehen davon aus, dass der Anteil derjenigen, die möglichst lange zu Hause gepflegt werden wollen, in Zukunft weiter steigt.

13 Heime im Kreis
Einrichtungen: Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) Rheinland-Pfalz listet auf seiner Internetseite neun ambulante Pflegedienste und 13 Heime für den Kreis Cochem-Zell auf. Eine der stationären Einrichtungen hat sich auf die Kurzzeitpflege spezialisiert. Der MDK ist telefonisch unter 06731/4860 zu erreichen. Viele Informationen gibt es außerdem im Netz auf der Seite www.mdkquali taetsberichte.de.

Infos aus einer Hand
Stützpunkt: Seit 2008 gibt es in ganz Deutschland sogenannte Pflegestützpunkte. Die Stellen beraten neutral zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Außerdem werden öffentliche, kirchliche und private Angebote koordiniert. Die Pflegestützpunkte für den Kreis Cochem-Zell befinden sich in Gillenbeuren, Treis-Karden und Zell. Sie sind telefonisch unter den Rufnummern 02677/952 870 (Gillenbeuren), 02672/9390-13 (Treis-Karden) und 06542/961 538 (Zell) zu erreichen.

Diskutieren bei wkw
Forum der RZ: Haben Sie sich selbst schon einmal die Frage gestellt, wie Sie im Alter leben möchten? Oder waren Sie in der Situation, zu entscheiden, ob Sie einen Angehörigen in ein Heim geben oder ob Sie ihn zu Hause pflegen? Ihre Meinung zum Thema Pflege interessiert uns. In der Gruppe der Rhein-Zeitung Cochem-Zell im Internet-Netzwerk Wer kennt wen (wkw) haben wir deshalb ein Diskussionsforum eröffnet. Die Redaktion freut sich auf ihre Beiträge unter http://ku-rz.de/7cl

Top-News aus der Region