Sosberg darf am Brückenkopf bauen - Gericht weist Mörsdorfer Klage ab - Touristisches Angebot soll erweitert werden
Grünes Licht für Gastronomie an der Geierlay: Sosberg darf bauen
An der Geierlay tut sich was: Am Brückenkopf der Sosberger Seite (im Hintergrund) darf gebaut werden. Hier soll ein Restaurant samt Spielplatz und Toilettenanlage entstehen, etwas, das viele Besucher bisher vermisst haben. Was die VG Zell freut, bedauert das Brückendorf Mörsdorf: Dort fürchtet man, die neuen Gebäude in Sosberg stören die freie Sicht.
Annika Wilhelm

Eine Gastronomie am Brückenkopf der Geierlay: Das ist der große Wunsch, den sich der Sosberger Ortsbürgermeister Andreas Lehnert endlich erfüllen kann. Vorher gab es darum Ärger, denn gegen den erstellten Bebauungsplan klagte die gegenüberliegende Ortsgemeinde Mörsdorf. Was nun geplant ist und wie die Gemeinden dazu stehen.

Der Fall landete zuletzt vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, mit einer Nichtzulassungsbeschwerde. Dieses hat die Klage nun aber endgültig zurückgewiesen – womit Sosberg an ihrem Brückenkopf der Hängeseilbrücke bauen darf. Im Kreis Cochem-Zell freut man sich: „Endlich können wir unsere Planungen konkretisieren“, so Andreas Lehnert, Ortsbürgermeister von Sosberg.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region