Römer- und Keltenfest auf dem Pommerner Martberg lockt Hunderte Besucher an: Großes Fest auf dem Martberg: An zwei Tagen in die römische Welt eingetaucht
Römer- und Keltenfest auf dem Pommerner Martberg lockt Hunderte Besucher an
Großes Fest auf dem Martberg: An zwei Tagen in die römische Welt eingetaucht
Wer als Legionär dienen will, muss auch exerzieren. Auch eine solche Exerzierübung wurde den Besuchern geboten. Foto: Thomas Esser Thomas Esser
Pommern. Wenn Centurio Quintus Montius Albinus, alias Hans-Werner Berg, lautstark sein „periculum” (Achtung) verkündet, dann steht sein Contubernium, ein Trupp aus acht römischen Legionären, mit Pilum (Wurfspeer) und Gladius (römisches Kurzschwert) bereit. So auch beim Römer- und Keltenfest auf der gallorömischen Tempelanlage des Pommerner Martbergs, das an zwei Tagen einmal mehr viele Hundert Besucher anlockt.
Die römischen Darsteller beim Altertumsspektakel gehören zur 1. Römer-Cohorte Opladen e.V. und präsentieren römisches Feldlagerleben mit sehenswerten Exerziereinheiten, Schwertkampfübungen und Einsätzen am römischen Torsionsgeschütz, welches auch als Scorpio oder Balliste bekannt ist.