Seit einem halben Jahrhundert werden Schülerinnen und Schülern mit ganzheitlichen und motorischen Beeinträchtigungen gefördert
Großes Fest am Sonntag: Die Astrid-Lindgren-Schule in Dohr feiert Jubiläum
schulgemeinschaft-schild-3
Die Hände zum Himmel: Die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule in Dohr freuen sich schon auf die große Jubiläumsfeier, die am kommenden Sonntag stattfindet. Foto: Felix Beus
Felix Beus

Dohr. Einfach so sein und angenommen werden, wie man ist – das ist seit 50 Jahren das Motto der As-trid-Lindgren-Schule in Dohr. Als Namensgeberin gebe die Schriftstellerin Astrid Lindgren mit ihren Charakteren aus den bekannten Büchern ein passendes Vorbild dafür, teilt die Schule in einer Pressemitteilung mit.

Bereits im Jahr 1973 wurde mit der Beschulung von Menschen mit Beeinträchtigungen in Sehl begonnen, bevor die Schüler und Lehrkräfte 1981 in das neue Gebäude nach Dohr zogen. Heute wird die Schule von circa 45 Schülern mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen in sechs Klassen besucht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region