Tellig. Hitzeeinsatz für die Feuerwehr: Etwa 10 bis 15 Hektar teilweise bereits abgeerntetes Feld hielten die Brandbekämpfer der Verbandsgemeinde Zell am Donnerstagnachmittag in Atem. Offenbar verursachte ein Mähdrescher bei der Ernte das Feuer auf einem Feld zwischen den Gemeinden Tellig und Zell-Althaus.
Lesezeit 1 Minute
Dabei fachte starker Wind das Feuer an, zudem bestand die Gefahr, dass der Brand auf ein Waldgebiet übergreifen würde, erklärt Markus Morsch, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Zell. Unterstützt wurde die Feuerwehr bei ihrem Einsatz von Landwirten, die Wasser in Güllefässern zum Einsatzort brachten.